Für alle und jeden die den schönsten Weg zum Brocken suchen, sei hier der Schneelochstieg empfohlen. Er gerät in Vergessenheit zu geraten, ist er doch offiziell gesperrt. Trefft dabei am besten keinen Ranger. Ist auch eher unwahrscheinlich. Oben und unten kommt Ihr wieder auf normalen Weg heraus. Sollte daher nie passieren. Doch ist er nach wie vor zu gehen und damit der Pfad um den Brocken wahrlich zu besteigen. Er ist der schwierigste Weg auf den Brocken und führt von Ilsenburg hinauf über die kalte Nordostseite des Brockens. Der Weg ist steil und sehr urwüchsig und mit Nässe und Schnee ein echte ernsthafte alpine Herausforderung. Dabei ist das der originale Heinrich-Heine-Weg und der Weg den Johann Wolfgang von Goethe gegangen sein muss, denn den Aufstieg über den Kolonnenweg/Grenzweg gab es damals noch nicht. Dabei ist er recht einfach zu finden man sollte Ihn einmal begangen haben. Das ist den Brocken besteigen in seiner natürlichsten Form und eine schöne 6h Wanderung. hier die Wegbeschreibung und ein paar Bilder. https://franzjosefadrian.com/facher/nationalpark-harz/schneeloch/schneelochweg-im-winter-2014/ hier der Aufstiegsweg. https://de.wikiloc.com/routen-wandern/schneelochweg-197311 Bild 1 ist der Weg bis zum Einstieg am alten Wegweiser Am Wegweiser geht es links hinein auf den Schneelochstieg dann heißt es obacht und den Weg finden.2 bis 3h solltet Ihr einplanen. wegspuren sind nach wie vor zu finden. nach letzter info gab es auch wieder farbliche Wegmarkierungen. Jeder der den Weg geht. kann vielleicht kleine Steinmännchen oder Holzmännchen aufstellen. ;)
ein service der Harzmedia - Ihre MedienAgentur für Websiten, Marketing, Werbung, Promotion und ausgefallene Lösungen